Mehrsprachigkeit
Muttersprache: Wie der Name schon sagt, ist sie die Sprache, die das Kind als erstes von seiner Mutter hört, von Geburt an lernt, und in der es die Welt entdeckt. In der heutigen Zeit aber, wo Immigration ein weitverbreitetes Phänomen ist, kann der Begriff der Muttersprache irreführend sein, da die Muttersprache nicht zwingend die bedeutendste Sprache im Leben eines Kindes ist. Deshalb verwenden Linguisten heutzutage den Begriff „Erstsprache“ statt Muttersprache. Die Sprache, die ein Kind als nächste lernt, wird „Zweitsprache“ genannt, usw. Die Erstsprache des Kindes formt seine Persönlichkeit, seine soziale und kulturelle Identität. Daher ist das Erlernen einer Muttersprache als Erstsprache eine unabdingbare Notwendigkeit für ein Migrantenkind.
Zweisprachigkeit: Linguisten haben verschiedene Definitionen und Kategorien für die Zweisprachigkeit entwickelt, vereinfacht ausgedrückt: Zweisprachigkeit bedeutet das Meistern und Verwenden zweier verschiedener Sprachen. Eine zweisprachige Person kann in beiden Sprachen fließend sprechen, denken und träumen, und sie kann einfach zwischen den Sprachen wechseln, wenn immer nötig.
der Nutzen der Zweisprachigkeit:
Die Zweisprachigkeit hat mehrere Vorteile. Hier erwähnen wir nur einige davon:
1- Eine Zweitsprache ist ein Fenster in eine neue Kultur mit anderen Bräuchen, das den Horizont des Kindes erweitert und ihm hilft, den Herausforderungen des Lebens flexibel zu trotzen, diese aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und effektivere Lösungen zu finden. Mit anderen Worten, Zweisprachigkeit kann kulturellen Reichtum sowie Kreativität mit sich bringen.
2- Andere Vorzüge der Zweisprachigkeit sind sozial-emotionale Fähigkeiten. Zweisprachigkeit hilft Kindern, eine stärkere Bindung zu deren Familie aufzubauen. Diese Bindungen sind die Schlüssel zur Formung von Selbstbewusstsein und Identität.
3- Ein gestärktes Selbstbewusstsein wie auch Erkenntnisvermögen erlauben zur Befähigung, zwischen verschiedenen Verhaltensmustern zu wechseln, aus Fehlern zu lernen, Alternativlösungen zu bieten, Aufmerksamkeit zu teilen, und fortlaufende Informationen zu verarbeiten.
4- Zweisprachigkeit hilft Menschen, ihre Erstsprache besser zu verstehen und ihr Ausdrucksvermögen zu erweitern, um ihre Gedanken und Wünsche in der Erstsprache gewandter auszudrücken.
5- Zweisprachigkeit spielt bei Kindern eine gewichtige Rolle in der Ausbildung des rationalen Denkens.
6- Gute schulische Leistungen sind ein weiterer Vorteil für in ihrer Muttersprache bewanderte Kinder.
7- Zweisprachige Kinder besitzen mehr Kontrolle über ihr eigenes Verhalten, was ein Indikator für Erfolg in der Schule und dem späteren Gesellschaftsleben ist.